Bei uns finden Sie Ihr
Zuhause zum Wohlfühlen.
Wir begleiten Sie von A-Z auf dem Weg zu Ihrer Immobilie.
Wir bauen und entwickeln
Gebäude für die Zukunft.
Miet- und Eigentumsverwaltung – alles unter einem Dach
Mit unseren modernen Neubauten schaffen wir Lebensraum zum Wohlfühlen – energieeffizient, nachhaltig, altersgerecht.
Entdecken Sie hier unsere Neubau-Projekte.
Gegründet 1911 als Bergbauunternehmen, ist die Carolus Magnus GmbH heute ein mittelständisches Wohnungsunternehmen mit Sitz in Geilenkirchen. Wir sorgen in unserer Region und in Teilen Ostdeutschlands dafür, dass Menschen mit kleinem und mittlerem Einkommen ein sicheres Zuhause finden.
Der Schwerpunkt unserer Unternehmenstätigkeit liegt in der Modernisierung sowie Bewirtschaftung von Häusern und Wohnungen sowie der Errichtung von Neubauten im Raum Übach-Palenberg, um den regionalen Wohnungsmarkt zu entlasten.
Sie finden bei uns charmante Einfamilienhäuser mit großzügigen Gärten, genauso wie moderne Wohnungen in Zwei-, Drei- und Mehrfamilienhäusern. Wir helfen Ihnen dabei, ein Zuhause zu finden, in dem Sie sich wohlfühlen können.
Die Grube Carolus Magnus entsteht aus dem Wunsch dreier französischer Stahlwerksbesitzer, eine eigene Kohlegrube zu besitzen, um somit die eigenen Stahlwerke zu versorgen. Der Name Carolus Magnus geht dabei auf die lateinische Bezeichnung für Karl den Großen zurück (französisch: Charlemagne).
Im Laufe der Jahrzehnte wächst die Mitarbeiterzahl auf rund 2.700 Menschen an, für die ein Zuhause geschaffen werden muss. Es werden Straßen erschlossen, Bergmannssiedlungen errichtet und Schwimmbäder gebaut.
Der Bau der Bergmannssiedlungen mit ihren Siedlungshäusern beginnt großflächig. Im Raum Palenberg werden rund 1.224 Wohneinheiten mit Ein-, Zwei- und Vierfamilienhäusern für die Arbeiter, Angestellten und den Grubenvorstand in der Nähe des Zechengeländes gebaut.
Die Zeche Carolus Magnus fördert die erste Kohle.
In der Gemeinde Frelenberg beginnt die Gewerkschaft Carolus Magnus mit dem Bau von weiteren Wohneinheiten.
Der Bebauungsplan der Siedlung Marienberg sieht rund 266 neue Wohneinheiten für die Kolonie Marienberg vor, welche nach und nach errichtet werden.
Auf dem Zechengelände entstehen Fördertürme, eine Kokerei samt Koksöfen sowie das Verwaltungsgebäude. Außerdem werden eine Kohlenwäsche und eine Benzolanlage installiert.
Die Grube wird aufgrund der Kriegshandlungen geschlossen.
Unmittelbar nach dem Krieg wird mit dem Wiederaufbau der Grube begonnen und die benötigte Kohle gefördert.
Wiederaufnahme des Wohnungsbaus und Errichtung von 231 Wohneinheiten in Palenberg und weiteren 48 Wohneinheiten in Marienberg.
Die geologische Situation für den Abbau der noch vorhandenen Grubenfelder wird aufgrund des zunehmenden Abbaus stetig komplizierter.
1962 wird die Grube Carolus Magnus endgültig geschlossen.
Die Geschichte des Bergbaus ist in der Region immer noch präsent. Der Übacher Steinberg mit seinem Wasserturm liegt harmonisch in die Landschaft eingebettet. Sowohl das ehemalige Verwaltungsgebäude der Zeche Carolus Magnus erinnert an die Geschichte des Bergbaus als auch die vielen für die Region so typischen „Bergmannshäuser“.
Mit Carolus Magnus stehen wir dafür, diese zu erhalten, zu sanieren und in ihnen neuen, modern Wohn- und Lebensraum zu erschaffen.
Unsere Mission: Das Immobilienerbe erhalten und in eine nachhaltige, moderne Zukunft überführen.
Werden Sie Teil unseres Teams und lassen Sie uns gemeinsam Zukunft gestalten!
Bei uns erwarten Sie flache Hierarchien, ein Miteinander auf Augenhöhe und ein modernes Arbeitsumfeld.
Wir fordern und fördern Sie und Ihr Können. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten.
Freuen Sie sich auf ein attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Hier können Sie Kontakt mit uns aufnehmen sowie Schadensfälle melden. Außerdem finden Sie alle wichtigen Dokumente zum Download.
Zur Verbesserung der Lesefreundlichkeit unserer Website verwenden wir an einigen Stellen die männliche Form bei Personenbezeichnungen oder personenbezogenen Hauptwörtern. Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Begriffe grundsätzlich für alle Geschlechter gelten und unsererseits keine Wertung enthalten.
© 2023 Carolus Magnus